Google Ads im B2B

Suchmaschinenwerbung

Google Ads im B2B – gezielt Entscheider erreichen

Viele B2B-Unternehmen investieren in Messen, Netzwerke oder Fachmedien – dabei liegt eine der effektivsten Methoden zur Leadgenerierung direkt vor der Tür: Google Ads im B2B. Wer das Potenzial erkennt und professionell nutzt, erreicht Entscheider genau dann, wenn konkreter Bedarf besteht – und gewinnt planbar neue Kunden.


Warum Google Ads auch oft im B2B hervorragend funktioniert

Der Unterschied zwischen B2C- und B2B-Marketing liegt nicht im Kanal – sondern in der Art der Ansprache. Während im B2C häufig Emotionen und spontane Entscheidungen dominieren, zählen im B2B fundierte Argumente, Vertrauen und ein klarer Nutzen. Genau hier spielt Google Ads seine Stärken aus: Es bringt Anbieter gezielt mit Entscheidern zusammen, die aktiv nach einer Lösung suchen.

Ob spezialisierte Software, Maschinenbau oder beratungsintensive Dienstleistungen – wer bei relevanten Suchanfragen sichtbar ist, wird zur ersten Anlaufstelle. Denn: Wer sucht, hat Bedarf. Und wer überzeugt, wird kontaktiert.

Typische B2B-Suchanfragen – mit konkretem Potenzial

Die folgenden Beispiele zeigen, wie gezielt B2B-Zielgruppen bei Google nach Lösungen suchen – inklusive monatlichem Suchvolumen in der DACH-Region und den durchschnittlichen Klickpreisen für Top-Positionen (Stand 2025):

  • „unternehmensberatung digitalisierung“ (390 Suchanfragen/Monat, ⌀ CPC: 10,75 €)
  • „hebebühne kaufen“ (5.400 Suchanfragen/Monat, ⌀ CPC: 0,91 €)
  • „betriebs und geschäftsausstattung“ (720 Suchanfragen/Monat, ⌀ CPC: 2,86 €)
  • „industriemesser hersteller“ (260 Suchanfragen/Monat, ⌀ CPC: 6,33 €)
  • „automatisierung lager“ (110 Suchanfragen/Monat, ⌀ CPC: 11,18 €)

Hier setzt Google Ads im B2B an – gezielt, nachvollziehbar und messbar. Statt Streuverlusten gibt es planbare Sichtbarkeit bei exakt den Suchanfragen, die am meisten zählen.

Kostenlose Potenzialanalyse

Wollen Sie herausfinden, welches Potenzial in Ihrer Branche ist und nach was gesucht wird. Fordern Sie gerne noch heute eine kostenlose Potenzialanalyse bei uns an.

Jetzt anfragen


Vorteile von Google Ads für B2B-Unternehmen

  • Relevanz statt Streuverlust: Anzeigen erscheinen nur bei Suchbegriffen mit echter Absicht – statt mit der Gießkanne zu werben.
  • Volle Budgetkontrolle: Bezahlt wird nur bei Klicks. Budgetlimits lassen sich flexibel definieren.
  • Zielgerichtetes Targeting: Anzeigen lassen sich nach Region, Gerät, Uhrzeit, Sprache, Demografie und mehr steuern.
  • Messbarkeit: Klicks, Conversions, Kosten – alles ist nachvollziehbar. Das schafft eine fundierte Grundlage für Optimierungen.
  • Direktes Feedback aus dem Markt: Welche USPs funktionieren? Welche Zielgruppe reagiert? Welche Inhalte überzeugen? Mit Tests kann man enorm viel lernen und einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb schaffen.
  • Skalierbarkeit: Kampagnen lassen sich schrittweise ausbauen – von einem Produkt bis hin zum gesamten Portfolio, national oder international.

Google Ads setzt genau hier an – mit planbarer Sichtbarkeit, gezielter Ansprache und messbaren Ergebnissen.


Best Practices für erfolgreiche Google Ads im B2B

Ein professionelles B2B-Setup unterscheidet sich deutlich von klassischen Konsumgüter-Kampagnen. Diese Elemente haben sich in der Praxis bewährt:

  • Exaktes Targeting: Streuverluste vermeiden – breiter ausrichten nur bei geringem Suchvolumen oder zur Potenzialanalyse (Mining-Kampagne).
  • Granulares Kampagnen-Setup: Trennung nach Zielgruppen, Produkten, Regionen – für maximale Steuerbarkeit und Relevanz.
  • Conversion-Hürden senken: Wenige Pflichtfelder, schlanke Formulare, Chat-Formulare (Keine Bots), schneller Kontakt.
  • Telefontracking: Mit Tools wie Matelso nachvollziehen, welche Anzeigen zu Anrufen führen.
  • Spezifische Landingpages: Bessere Performance als klassische Webseiten – fokussiert, zielgerichtet, konvertierend.
  • USPs klar kommunizieren: Gerade in wettbewerbsintensiven Branchen ist Differenzierung entscheidend.
  • Keine Marketingsprache: Ehrlich, konkret und lösungsorientiert kommunizieren statt Werbesprech.
  • Frühindikatoren nutzen: Zuerst auf Micro-Conversions optimieren (z. B. Scrolltiefe) um die Qualität der User zu maximieren, später auf konkrete Anfragen.
  • Geduld mitbringen: B2B-Kampagnen brauchen Zeit, um belastbare Daten zu liefern. Schnellschüsse sind kontraproduktiv und gefährlich.
  • Post-Conversion-Prozess mitdenken: Leads müssen schnell und professionell bearbeitet werden – sonst verpufft die Wirkung.
  • Retargeting: Erinnerung an Angebote, Demos oder Inhalte – gerade bei längeren Entscheidungsprozessen im B2B wichtig.

Typische Herausforderungen – und wie man sie löst

Viele Kampagnen scheitern nicht an Google Ads selbst, sondern an der Umsetzung. Diese Stolpersteine treten im B2B besonders häufig auf:

  • Geringes Suchvolumen: In engen Nischen fehlen oft große Keywordmengen. Hier helfen breiter angelegte Mining-Kampagnen, um Potenziale zu entdecken.
  • Hoher Wettbewerb: CPCs können in manchen Bereichen hoch sein, was angesichts des oft hohen Auftragsvolumens auch nicht weiter überraschend ist. Wichtig ist eine präzise Positionierung, konsequente Optimierung und ein Fokus auf Conversion-Effizienz.

Was Google Ads im B2B leisten kann – und was nicht

Google Ads ist kein Wundermittel – aber ein präzises Werkzeug. Es erzeugt keine Nachfrage, wo keine ist. Dafür erreicht es exakt die Nutzer, die bereits aktiv nach einer Lösung suchen.

Solche Kontakte sind meist wertvoller als kalte Leads aus sozialen Netzwerken (wie z.B. LinkedIn) oder gekaufte Listen. Entscheidend ist, wie die Anfragen weiterverarbeitet werden: Wer Leads nicht qualifiziert, nicht schnell genug kontaktiert oder nicht sauber trackt, verschenkt Potenzial.

Effektives B2B-Marketing mit Google Ads bedeutet: Technik, Produktpositionierung, Ausrichtung, Inhalte, Analyse, Optimierung, und Prozesse müssen zusammenspielen.


Agentur oder Inhouse? Was im B2B sinnvoll ist

Die Anforderungen im B2B sind komplexer als bei Konsumgütern. Keyword-Recherche, Zielgruppenverständnis, technische Integration und saubere Datenbasis erfordern solide Erfahrung.

Eine gute Agentur bringt nicht nur operative Umsetzung, sondern strategische Weitsicht: Welche Zielgruppen lohnen sich wirklich? Welche Märkte haben Potenzial? Welche Kampagnen liefern dauerhaft Ergebnisse? Welche Verkaufsargumente machen Sinn? Wie kann man sich gegenüber dem Wettbewerb absetzen?

Professionelle Betreuung bedeutet nicht mehr Klicks, sondern bessere Ergebnisse pro investiertem Euro.

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung einer B2B Kampagne bei Google?

Unsere unabhängige Google Ads Agentur aus Wien kann Sie bei der Planung, Umsetzung und Optimierung von B2B Kampagnen unterstützen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im B2B Bereich, bringen eine ganzheitliche Denke mit, beraten ehlich und unabhängig und tun alles um unsere Kunden an die gesetzten Ziele zu bringen.

Mehr erfahren Kostenlose Potenzialanalyse


Alternativen und Ergänzungen zu Google Ads im B2B

  • LinkedIn Ads: Sehr gezieltes B2B-Targeting möglich, z. B. nach Branche, Position oder Unternehmensgröße. Ideal bei kleinem Suchvolumen, aber klarer Zielgruppe (z. B. Einkäufer im Baugewerbe).
  • Bing Ads: Weniger Reichweite als Google, aber oft günstigere Klickpreise und weniger Wettbewerb – interessant wenn es bei Google bereits höheres Suchvolumen gibt.
  • SEO: Besonders sinnvoll, wenn über Google Ads herausgefunden wurde, welche Suchbegriffe gut konvertieren. Mittelfristig kann so eine unabhängige Leadquelle aufgebaut werden.

Fazit: Google Ads im B2B – planbare Leads durch gezielte Sichtbarkeit

Google Ads ist im B2B kein „Nice-to-have“, sondern ein effektives Werkzeug zur systematischen Kundengewinnung. Wer seine Zielgruppe kennt, in Technik und Inhalte investiert und die Prozesse professionell aufsetzt, gewinnt planbar neue Kunden – ganz ohne Streuverluste.

Ob sich eine Kampagne lohnt, zeigt eine fundierte Potenzialanalyse. Klar ist: Wer bei Google präsent ist, ist dem Wettbewerb oft einen Schritt voraus – noch bevor andere überhaupt angefragt werden.

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage zu Suchmaschinenwerbung oder SEO, benötigen eine erste Einschätzung oder ein individuelles Angebot?

Gerne sind wir für Sie da. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

* Pflichtfelder