Einstieg: Bauträger und Immobilienentwickler stehen unter Vermarktungsdruck
Neue Projekte sind fertig geplant, die Baugenehmigung liegt vor. Doch wie lassen sich passende Käufer oder Investoren effizient ansprechen? Wer als Bauträger früh im Verkaufsprozess sichtbar wird, verschafft sich einen klaren Vorsprung. Viele Verantwortliche stellen sich dabei zentrale Fragen:
Die Herausforderung im Markt
Die Vermarktung von Immobilien hat sich verändert. Interessenten informieren sich heute online, vergleichen Angebote innerhalb von Sekunden und erwarten auf Anhieb relevante Informationen. Für Bauträger bedeutet das: Sichtbarkeit allein genügt nicht mehr. Wer nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, verliert potenzielle Käufer oder Investoren an schnellere Wettbewerber.
Was steht auf dem Spiel?
Wer bei der Projektvermarktung auf digitale Sichtbarkeit verzichtet oder sie halbherzig umsetzt, riskiert mehr als nur ein paar Klicks. Verzögerungen im Verkauf können schnell zu Liquiditätsengpässen führen, während unnötige Werbekosten die Marge belasten. Eine falsche Strategie kann ernsthafte Auswirkungen haben.
Effektives Google Ads Marketing für Bauträger verlangt mehr als nur technische Umsetzung. Es braucht Marktkenntnis, Strategiegespür und ein hohes Maß an Verantwortung für das eingesetzte Budget. Genau das bieten wir.
Unsere Erfolgsgarantie: Wenn wir Ihre Kampagne komplett aufsetzen und betreuen – inklusive Landingpage und laufender Optimierung – garantieren wir messbare Ergebnisse innerhalb von drei Monaten. Bleiben diese aus, erstatten wir unsere Agenturkosten für Setup und Betreuung. Ohne Diskussion.
„Besonders im Immobilienbereich zeigt sich: Wer digital sichtbar ist, verkauft schneller. Bauträger brauchen dabei keine Reichweite, sondern konkrete Anfragen von passenden Käufern oder Investoren. Genau darauf richten wir jede Kampagne aus – fokussiert, nachvollziehbar und mit unternehmerischem Blick.“
Christian Wagner, Inhaber von searchads.agency, beschäft sich seit 2008 mit Google Ads
Google Ads ist kein Allheilmittel, aber in vielen Fällen ein extrem wirkungsvoller Vertriebskanal. Gerade wenn Sie Projekte zügig am Markt platzieren oder neue Zielgruppen erreichen wollen, sind Suchanzeigen ideal.
Anders als bei klassischen Medien erreichen Sie hier Menschen, die aktiv nach Immobilien suchen – oft mit konkreten Kaufabsichten. Die Anzeigen lassen sich regional, thematisch und budgetär steuern.
Vor allem bei größeren Projekten, bei denen jeder Monat ohne Nachfrage Geld kostet, lohnt sich der frühzeitige Einsatz von Google Ads. Entscheidend ist aber die Umsetzung. Schlechte Anzeigen und eine falsche Ausrichtung bringen keine Ergebnisse.
Das hängt von mehreren Faktoren ab: Standort, Wettbewerb, Zielgruppe und Verkaufsziel. Für ein kleineres Wohnprojekt in einer mittelgroßen Stadt kann ein monatliches Budget von 1.000 bis 2.000 Euro bereits gute Ergebnisse liefern.
Bei größeren Projekten, starker Konkurrenz oder hohem Zeitdruck empfehlen wir mehr. Wichtig ist dabei nicht nur die Höhe, sondern die Effizienz. Eine klare Kampagnenstruktur, gezieltes Targeting und eine gute Landingpage holen oft mehr aus dem Budget heraus als hohe Ausgaben ohne Strategie.
Wir unterstützen Sie dabei, das passende Budget realistisch einzuschätzen und sinnvoll einzusetzen.
Wir sind keine Kreativagentur, sondern fokussieren uns auf performanceorientiertes Marketing mit Google Ads. Das heißt: Unsere Arbeit ist datenbasiert, transparent und auf messbare Ergebnisse ausgelegt.
Bei der Vermarktung von Immobilien geht es nicht um Image oder Markenbekanntheit, sondern um konkrete Anfragen. Genau dafür entwickeln wir Strategien, Kampagnen und Landingpages, die funktionieren.
Als Google Ads Agentur Wien arbeiten wir unabhängig, ohne versteckte Provisionen oder langlaufende Verträge. Sie behalten jederzeit die Kontrolle.
Wenn wir die Kampagne vollständig betreuen – also inklusive Setup, Landingpage und laufender Optimierung – geben wir eine Erfolgsgarantie.
Bleiben innerhalb der ersten drei Monate messbare Ergebnisse aus, erstatten wir unsere Agenturkosten für Einrichtung und Betreuung. Ohne Diskussion.
Unser Ziel ist nicht, möglichst lange beauftragt zu bleiben, sondern schnell relevante Ergebnisse zu liefern.
Ja, das kann sogar sehr sinnvoll sein. Viele Interessenten informieren sich sowohl über Google als auch auf Plattformen wie willhaben, ImmoScout oder immowelt.
Eine kombinierte Strategie erlaubt es, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Streuverluste zu reduzieren. Während Portale eher für passive Reichweite sorgen, spricht Google Ads aktiv Suchende an.
Wenn Sie bereits auf Immobilienplattformen präsent sind, können wir ergänzende Google-Kampagnen entwickeln, um mehr qualifizierte Anfragen zu generieren. Auch Retargeting ist möglich, um Interessenten erneut zu erreichen.
Sie haben eine Frage zu Suchmaschinenwerbung oder SEO, benötigen eine erste Einschätzung oder ein individuelles Angebot?
Gerne sind wir für Sie da. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!